Autorinnen, Pseudonyme und Öffentlichkeit
Mary Ann Evans schrieb als George Eliot, um ernsthafte Rezeption zu sichern. Ihre komplexen Frauenfiguren fordern intellektuelle Gleichberechtigung. Dieser Schritt in die Öffentlichkeit war kalkuliertes Risiko. Teilen Sie Ihre Lieblingsstelle aus ‘Middlemarch’ und erzählen Sie, warum sie heute noch wirkt.
Autorinnen, Pseudonyme und Öffentlichkeit
Charlotte, Emily und Anne Brontë veröffentlichten zunächst unter Pseudonymen. Ihre Werke verbinden wilde Natur, innere Freiheit und soziale Schranken. Wie verändert das Wissen um diese Maskierung Ihren Blick auf ‘Sturmhöhe’ oder ‘Agnes Grey’? Diskutieren Sie es in den Kommentaren.