Briefe, Tränen, Zwischenzeilen: Unerwiderte Liebe
Die Briefe von John Keats an Fanny Brawne sind vibrierende Dokumente der Liebe unter dem Schatten des frühen Todes. Zwischen Hoffnung und Husten, zwischen Poesie und Krankheit, tastet sich ein Herz vorwärts und fragt: Darf ich festhalten, wenn ich vielleicht gehe?
Briefe, Tränen, Zwischenzeilen: Unerwiderte Liebe
Heinrich Heines Buch der Lieder findet überraschende Töne: verspielt, spöttisch, und doch sehnsüchtig. Die Ironie ist hier kein Weglächeln, sondern eine scharfe Träne mit Lichtreflex, die zeigt, wie Humor eine fragile Brücke über Abgründe der Liebe schlagen kann.